FAQ

Allgemeine Fragen

Die Anmeldung bei uns geht super schnell. Lade dir die Dialog-App im App Store oder im Google Play Store herunter. Lege dir ein Konto mit deiner Email-Adresse an. Füge ein Zahlungsmittel hinzu.

Los geht die Fahrt.

Nachdem du dir ein DIALOG ausgesucht hast, scanne den QR-Code am Scooter um diesen zu entsperren. Stelle dich nun mit einem Fuß auf das Trittbrett, mit dem anderen trittst du ca. 4 Mal um Anschwung zu bekommen. Mit dem Hebel rechts steuert man die Geschwindigkeit. Bei der ersten Fahrt empfehlen wir den Hebel nicht ganz nach unten zu drücken.

Am Griff an der linken Seite ist eine Klingel integriert. Hierzu einfach am Griff drehen. Die Bremsen befinden sich auf beiden Seiten des Griffes, einfach beide mit Bedacht anziehen und der Roller bremst gleichmäßig.

Bitte parke deinen Scooter verantwortungsbewusst. Bitte blockiere keine Gehwege, Haltestellen oder Einfahrten. Damit der Scooter sicher steht, parke ihn auf dem Seitenständer.

Du kannst deinen DIALOG überall im Geschäftsgebiet abstellen. Bitte achte darauf, deinen Scooter verantwortungsbewusst abzustellen und keinen zu behindern. Das Fahrgebiet findest du in der APP. Die rot markierten Zonen sind „NO Parking“ Zonen, hier darf kein Scooter abgestellt werden.

Nachdem du deinen DIALOG im Geschäftsgebiet abgestellt hast, öffne deine APP und klicke auf „Fahrt beenden“. Im Anschluss mache bitte ein Foto von deinem Scooter als Nachweis, dass du diesen richtig abgestellt hast.

Mit dem DIALOG kannst du in ganz Hamburg fahren. Wichtig ist jedoch, dass du deinen Scooter wieder im Geschäftsgebiet abstellst, da du sonst deine Fahrt nicht beenden kannst. Bitte fahre auf den Radwegen oder auf der Straße.

Aktuell kannst du nur einen Scooter entsperren. Wir arbeiten jedoch an einer Lösung, damit diese Funktion bald verfügbar ist.

Bitte führe vor jeder Fahrt einen „Safety Check“ durch: Wie ist das Gesamtbild vom Scooter? Gehen die Lichter? Funktionieren die Bremsen? Sind die Reifen unbeschädigt? Sollte etwas nicht in Ordnung sein, wende dich bitte ans Support-Team.

Beachte die Verkehrsregeln und verhalte dich verantwortungsvoll mit allen Teilnehmern des Straßenverkehrs (Fußgängern, Autofahrern, Radfahrern etc.). Fahre vorrausschauend und fahre nicht im toten Winkel von Autos. Fahre bitte auf den Radwegen oder auf der Straße.

Nachdem du deinen DIALOG im Geschäftsgebiet abgestellt hast, öffne die APP und klicke auf „Fahrt beenden“. Im Anschluss mache bitte ein Foto von deinem Scooter als Nachweis, dass du diesen richtig abgestellt hast.

Wir haben eine Versicherung nach der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV). Im Falle eines Unfalls kontaktiere bitte unseren Kundensupport.

Eine private Haftpflichtversicherung wird trotzdem empfohlen.

Die persönlichen Daten unserer Kunden und die damit verbundene Privatsphäre liegen uns sehr am Herzen. Genauere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung der Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Eine Helmpflicht gibt es nicht, allerdings trägt ein Helm ungemein zu deiner Sicherheit bei.

Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um unsere Scooter nutzen zu dürfen.

Die Grenze liegt bei ca. 100 kg. Wir bitten euch nicht zu zweit auf dem Roller zu fahren.

Wir wissen, dass es verlockend ist, aber bitte fahrt nicht zu zweit auf unseren Rollern. Das Unfallrisiko ist einfach zu hoch und wir wollen, dass ihr sicher an euer Ziel kommt.

Hier haben wir die Lösungen

Lösung 1: Stelle sicher, dass du den richtigen DIALOG ausgewählt hast. Wenn viele Scooter nebeneinander geparkt sind kann es sein, dass man vor dem falschen Scooter steht.

Lösung 2: Stelle dich mit einem Fuß auf das Trittbrett, mit dem anderen trittst du ca. 4 Mal um Anschwung zu bekommen. Ohne Anschwung fährt der Scooter nicht los.

Sollte trotz dieser Tipps der Scooter nicht fahren, melde dich bitte bei unserem Support-Team.  (Bitte benutze die gleiche E-Mail-Adresse mit welcher du dich bei uns registriert hast und füge den Scooter Namen hinzu)

Bitte stelle sicher, dass du dich innerhalb des Geschäftsgebietes befindest. Nur dann kannst du deinen Scooter abstellen und die Fahrt beenden. Solltest du dich zu nah am Rand des Geschäftsgebietes befinden fahre den Scooter noch etwas weiter rein um komplett im Geschäftsgebiet zu sein. Sollte trotzdem kein Beenden der Fahrt möglich sein, melde dich bitte bei unserem Support-Team. Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden.

 (Bitte benutze die gleiche E-Mail-Adresse mit welcher du dich bei uns registriert hast und füge den Scooter Namen sowie die Uhrzeit vom ersten Abmeldeversuch hinzu)

Dein Konto könnte aufgrund von unbezahlter Rechnungen gesperrt sein. Bitte prüfe deine Zahlungsmethode und gleiche den offenen Betrag aus. Wenn die offenen Zahlungen erfolgreich ausgeglichen sind, stellt sich das Konto wieder automatisch frei.

Solltest du in einem Unfall verwickelt und eventuell verletzt sein, wende dich bitte sofort an den örtlichen Rettungsdienst und / oder an die örtliche Polizei. Sobald es die Zeit zulässt kontaktiere uns damit wir dir helfen können.

Unseren Kundensupport erreichst du per Mail unter: Support@Dialogscooter.com oder per Telefon: +49 40 53004852.

Fragen zur Bezahlung

Sollte kein Beenden der Fahrt möglich sein, melde dich bitte bei unserem Support-Team. (Bitte benutze die gleiche E-Mail-Adresse mit welcher du dich bei uns registriert hast und füge den Scooter Namen sowie die Uhrzeit vom ersten Abmeldeversuch hinzu)

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden.

Aktuell kannst du bei uns mit Kreditkarte (Mastercard, Visa, American Express) oder mit SEPA-Lastschriftverfahren bezahlen. Wichtig: Das SEPA-Lastschriftverfahren kann nur über unseren Support freigeschaltet werden.

Wir arbeiten schon an weiteren Bezahlmöglichkeiten.

Das Entsperren kostet einmalig 1,00€. Jede angefangene Minute kostet zwischen 0,15€ – 0,20€. Wenn du während deiner Fahrt deinen Scooter parken möchtest, bezahlst du 0,05€ die Minute.

© 2021 Dialog Scooter GmbH